Nachruf
„Menschenleben sind wie Blätter, die lautlos fallen.
Man kann sie nicht aufhalten auf ihrem Weg“.
Die DRK Bergwacht Pfullingen hat einen verlässlichen Kameraden verloren.
Wir trauern um
Karl Weiss
Karl war Gründungsmitglied der DRK Bergwacht Pfullingen und begleitete zahlreiche Ämter.
Er war Geräte-und Fahrzeugwart. Unter seiner Regie fand der Ausbau des ersten VW-Bus auf Syncro
Fahrgestell zum Einsatzfahrzeug statt. Er war erst stv. Bereitschaftsleiter und dann Bereitschaftsleiter
in den 1990er Jahren als die DRK Bergwacht Pfullingen bereits auf 40 erfolgreiche Jahre zurückblicken
konnte.
Nicht nur auf Ortsebene war Karl aktiv, sondern auch auf Landesebene. Er war Vorsitzender des
Ausschusses der DRK Bergwacht Württemberg.
Für seine herausragende Leistung wurde er mit der Ehrenmedaille der Bergwacht ausgezeichnet.
Karl hat ununterbrochen für seine Ideale gekämpft und ist dabei immer standhaft geblieben.
Seine Frau Christl, ebenfalls im Juni 2025 verstorben, hat ihn bei seinem außerordentlichen
Engagement für die Bergwacht immer tatkräftig unterstützt.
Wir werden Karl stets ein dankbares und ehrendes Andenken für sein Lebenswerk Bergwacht
bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
25.06.2025 Abgestürzter Mountainbiker am Traifelberg
🚨 Einsatz 🚨 Heute Nachmittag gegen 15.00 Uhr wurden wir zu einem Einsatz oberhalb von Lichtenstein-Honau gerufen. Ein Mountainbiker kam am Albtrauf vom Weg ab und stürzte ca. 60m den steilen Abhang im Wald hinunter. Nach der medizinischen Erstversorgung im Gelände durch die Bergwacht wurde die Person mittels Gebirgstrage und Statikseil auf einen befestigten Weg abtransportiert und dem bereitstehenden Rettungswagen übergeben. Danke für die gute Zusammenarbeit @bergwacht_bad_urach @drk_kv_reutlingen @polizei Pfullingen #bergwacht #bergwachtpfullingen #bergwachtwürttemberg #pfullingen #drk #ehrenamt #feuerwehr #rettungsdienst #bergrettung #rettung #blaulicht
Weiterlesen: 25.06.2025 Abgestürzter Mountainbiker am Traifelberg
31.05.2025 Lichtenstein-Trail
Feuerwehralltag: 9. Lichtenstein-Trail 🏃♂️ Heute fand zum neunten Mal der Lichtenstein-Trail bzw. der 4. Schlössle Trail statt. 500 Läuferinnen und Läufer bezwangen den Albaufstieg bei schönstem Wetter. Bei Halbmarathon mussten über 900 Höhenmeter bewältigt werden. Beim 11 Kilometer langen Schlössles Trail waren es dann „nur“ noch 500 Höhenmeter! 🏔️ Gemeinsam mit dem DRK Lichtenstein sowie der Bergwacht sicherten wir die Veranstaltung ab. Das klassische Einsatz-Eis (E-E)🍦durfte natürlich nicht fehlen! @lichtenstein_trail.de #feuerwehr #lichtenstein #ffli #wirfüreuch #wirfürganzlichtenstein #firefighter #firedepartment #imeinsatz #retterherz #notruf #emergency #jedentag #jederzeit #ehrenamt #wirproduzierensicherheit #alltagshelden #zusammen #wachdienst #bergwacht #running #trail
30.05.2025 Gestürzte Person in Bichishausen
🚨Einsatz🚨Gestern wurden wir gegen 14:30 Uhr nach Bichishausen alarmiert. Dort war eine Person auf einem Wanderweg gestürzt und verletzte sich am Fuß. Nach der Versorgung durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst wurde die Person durch die Bergwacht mittels Gebirgstrage und Statikseil zum Rettungswagen gebracht. Danke für die gute Zusammenarbeit @drk_kv_reutlingen @bergwacht_bad_urach
24.05.2025 Ausbildungstag Sommerrettung
Heute fand einer unserer Ausbildungstage für Einsatzkräfte und Anwärter statt. Vormittags wurde an verschiedenen Stationen Seiltechnik und Notfallmedizin trainiert. Währenddessen wurden wir noch zu Unterstützung zu einem medizinischen Notfall nach Engstingen alarmiert. Nach einer gemeinsamen Stärkung starteten wir in eine Einsatzübung. Es mussten zwei schwer verletzte Waldarbeiter aus einem steilen Gelände gerettet werden. Es war insgesamt ein sehr lehrreicher Tag für alle Anwärter und Aktiven.
20.05.2025 50 Jahre DRK Kreisverband Reutlingen
Am Wochenende feierte der @drk_kv_reutlingen sein 50. Jubiläum. Bei diesem Festakt durften wir gemeinsam mit der @bergwacht_bad_urach unsere Fahrzeuge vorstellen. Gezeigt wurde neben unserem ATV das neu in Dienst gestellte Bergrettungsfahrzeug der Bergwacht Bad Urach. Das neue Uracher Bergrettungsfahrzeug ist baugleich zu dem in Pfullingen stationierten. Dies ist ein weiterer großer Fortschritt für die Zusammenarbeit bei der Rettung aus unwegsamem Gelände im Landkreis Reutlingen. Wir wünschen den Uracher Kameraden allzeit gute Fahrt und gratulieren dem DRK Kreisverband zum Jubiläum.
Weiterlesen: 20.05.2025 50 Jahre DRK Kreisverband Reutlingen