30.10.2022 Wanderer verunfallt
Heute gegen 12:30 wurden wir zusammen mit der Bergwacht Bad Urach und der Feuerwehr Bad Urach zum Geschlitzen Fels alarmiert. Dort stürzte eine Person beim Wandern und verletze sich am Kopf. Nach Versorgung durch den Rettungsdienst des DRK KV Reutlingen wurde die verletzte Person mit der Gebirgstrage, unter Seilsicherung, zum Rettungswagen transportiert.
25.10.2022 Einsatzübung mit Feuerwehr
Nach zwei Jahren Pause konnte Gestern die gemeinsame Übung zwischen Bergwacht und Höhenrettung der Feuerwehr Pfullingen stattfinden.
Übungsannahme war starker Schneefall über mehrere Tage. Dadurch drohten die Dächer mehrerer Gebäude einzustürzen. Gemäß dem Einsatzkonzept für solche Katastrophenszenarien werden die Gebäude priorisiert und systematisch geräumt. Unter Seilsicherung und Zuhilfenahme von Drehleiter, einem Hubsteiger der Stadtverwaltung Pfullingen und einem Mobilkran der Firma Vogel konnten die Dächer der Schloss-Schule, mit deren Turnhalle, schnell erreicht und von der Schneelast befreit werden.
25.10.2022 Gestürzte Mountainbikerin
Heute um 16:00 Uhr wurden wir, zusammen mit der Bergwacht Bad Urach zu einer gestürzten Mountainbikerin alarmiert. Diese stürzte im Bereich Gelber Fels, oberhalb von Dettingen Erms. Dabei zog sich die Patientin eine Verletzung an der Schulter zu. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Patientin mit der Gebirgstrage zum Rettungswagen des DRK KV Reutlingen transportiert. Dieser brachte die Patientin zur weiteren Versorgung in eine Klinik.
21.10.2022 Fahrzeugübergabe BW RT 2/96-1
Es ist soweit...
Nach langem Warten und mehrjähriger Planung durften wir heute unser neues Bergrettungsfahrzeug BW RT 2/96-1 in Dienst stellen.
In einem feierlichen Akt mit Herrn Bürgermeister Stefan Wörner, Vertretern vom DRK KV Reutlingen, dem DRK OV Pfullingen, der Feuerwehr Pfullingen, der Polizei BW, dem Landesverband, der DRK Bergwacht Württemberg und den Kameraden der BW Urach konnten wir die Einweihung feiern.
Wir danken all unseren Unterstützern.