11.07.2022 Absturz Uracher Wasserfall
Am 11. Juli um 15:10 wurden wir gemeinsam mit der Bergwacht Bad Urach zu einer abgestürzten Person an den Uracher Wasserfall alamiert. Beim Begehen des Wanderwegs zwischen Wasserfallkiosk und dem Maisental kam die Person vom Weg ab und stürzte in Folge ungefähr 40 Meter durch steiles Waldgelände ab. Nach der nofallmedizinischen Versorgung durch Bergwacht und Rettungsdienst transportierten wir die Person mit der Gebirgstrage unter Seilsicherung bis auf den nächsten Weg und von dort bis zum Rettungswagen. Wir bedanken uns herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Bergwacht Bad Urach und dem DRK Reutlingen.
09.07.2022 Abgestürzte Person
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir um 03:52 Uhr nach Holzelfingen alarmiert. Beim Begehen des Wanderweges vom Burgstein in Richtung Unterhausen kam eine 32 jährige Person vom Weg ab und stürzte rund 120 Meter den Steilhang im Wald herab. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Gemeinsam mit der Feuerwehr Lichtenstein und der Polizei konnten wir die Person nach wenigen Minuten genauer lokalisieren. Nach der notfallmedizinischen Versorgung im Hang transportierten wir die Person mit unserer Gebirgstrage unter Seilsicherung zum nächsten befahrbahren Weg. Sie konnte dann zur weiteren Behandlung dem Rettungswagen des @drk_kv_reutlingen übergeben werden.
Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der @polizei_bw @feuerwehrlichtenstein
08.07.2022 Wanderunfall
Am heutigen Vormittag wurden wir um 10.25 Uhr zu einer gestürzten Person im Bereich Achalm alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst konnte die Person zügig medizinisch versorgt und an den bereitstehenden Rettungswagen übergeben werden. Zur weiteren Behandlung ihrer Sprunggelenksverletzung wurde die Person in eine Klinik gebracht. Wir bedanken uns herzlich für die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst der Malteser Reutlingen und des DRK KV Reutlingen und der Feuerwehr Reutlingen.
Ausbildungsausfahrt
Die diesjährige Ausbildungsausfahrt führte vom 30.6 - 03.07. einige Aktive und Anwärter zur neuen Reutlinger Hütte im Verwall.
Um diese Selbstversorgerhütte entstanden in den letzen Jahren mit großem Engagement des DAV Reutlingen einige wunderbare Routen, in denen wir Führungs-und Sicherungstechniken im alpinen Fels, sowie sämtliche behelfsmäßige Rettungsverfahren üben konnten.
*SPENDENAUFRUF*
Dieses Jahr steht bei uns die Beschaffung eines neuen Bergrettungsfahrzeuges an. Aktuell steht das Fahrgestell beim Ausbauer Rauber Funktechnik . Das neue Einsatzfahrzeug ersetzt unseren 16 Jahre alten Einsatzbus und bietet uns zukünftig die Möglichkeit eines Liegendtransports des Patienten aus dem Gelände. Ein erheblicher Teil der Kosten müssen wir selbst stemmen. Wenn Sie uns in unserer Arbeit unterstützen möchten spenden sie bitte an das folgende Konto. Spendenkonto: Bergwacht Pfullingen
Stichwort: Fahrzeug
Vereinigte Volksbanken eG, IBAN: DE60 6039 0000 0300 0820 02 BIC: GENODES1BBV
26.06.2022 Kreislaufprobleme
Heute Mittag wurden wir um 12.32 zu einem Wanderer mit Kreislaufproblemen gerufen. Dieser befand sich auf einem Wanderweg zwischen vorderem Sättele und Reissenbachquelle. Nach der Versorgung durch uns und den DRK KV Reutlingen transportierten wir die Person mit Hilfe unserer Gebirgstrage zum RTW ab.