Gestürzte Wanderin 22.04.2020
Am Mittwoch, kurz vor 12:00 Uhr, wurde die Bergwacht zur Breitenbachquelle zwischen Pfullingen und Gönningen alarmiert. Bei einer Wanderung stürzte eine Dame und verletzte sich dabei am Bein. Nach notärztlicher Versorgung durch den Rettungsdienst und die Bergwachtnotärztin, wurde die Patientin mittels Gebirgstrage zum RTW transportiert.
Im Einsatz waren 7 Bergretter der Bergwacht Pfullingen und der Rettungsdienst.
Eindringlicher Appell der DRK Bergwacht Württemberg:
Bitte unternehmen sie an den Feiertagen keine Bergtouren, Wanderungen in den Mittelgebirgen, Kletterausflüge an Felsen und extreme Mountainbiketouren!
Bewusstlose Person aus Wald gerettet 06.04.2020
Zu einer bewusstlosen Person, nahe der Waldschule in Ohmenhausen, wurde die Bergwacht Pfullingen am Montagnachmittag alarmiert.
Nach notärztlicher Erstversorgung wurde die Person durch die Bergwacht, mit Hilfe der Gebirgstrage, aus dem Waldgebiet gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz waren neben 6 Einsatzkräften der Bergwacht Pfullingen, der Rettungsdienst Reutlingen, die Polizei und die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Reutlingen.
Wichtige Info zum Corona-Virus!!
Angesichts des Corona-Virus werden bis auf weiteres alle Dienstabende zum Schutz und zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit ausgesetzt!
Einsatz Arbachquelle Eningen u.A. 28.12.2019
Kurz nach 11.00 Uhr wurden wir zu einer abgestürzten Person im Bereich der Arbachquelle alarmiert. Die bereits vom Rettungsdienst versorgte Person, wurde auf die Hochgebirgstrage umgelagert und in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr aus dem Bachbett zum RTW getragen.
Vermisstensuche am 11.12.2019
In der Nacht zum 11.12.19 wurden wir um 0:24 in das Lautertal zur Vermisstensuche durch die Polizei alarmiert. Steile Hänge und auf Felsen thronende Ruinen sind das Szenario. Unter Seilsicherung wurde dann der Bereich einer Ruine und der Felsfuß abgesucht. Das ganze war sehr mühsam, da sich unter dem Felsen ein riesen Verhau aus Bewuchs und umgestürzter Bäume im Steilgelände herrschte. Zusätzlich herrschte echtes Bergwachtwetter mit starkem Wind, Schnee- und Regenschauer. Gegen 04:00 wurde die Suche eingestellt, weil die Person nicht gefunden wurde. Insgesamt 12 Bergretter aus Pfullingen und Bad Urach, darunter unsere Bergwachtnotärztin, waren zusammen mit der Polizeistreife im Einsatz.